Kursangebote / Kursdetails

Literatur am Nachmittag - Goethes Faust I - Fortsetzung

Urväter Hausrat oder gegenwärtige Erfahrungswelt? Das fragt man oft bei älteren Texten. Goethes Menschheitsdrama indes ist für viele attraktiv geblieben: eine geballte Ladung aktueller Lebensfragen z. B. nach Liebe und Verlässlichkeit, Eigennutz und Mitmenschlichkeit, nach Individuum und Gemeinschaft, Krieg und Frieden, Leben und Tod, nach Wissensdrang und Glaubenszweifeln - auch bei der heutigen Suche nach dem Sinn des Lebens.

Spannend ist schon die Stoffgeschichte: Was hat Goethe aus dem Volksbuch der Lutherzeit, dem Puppenspiel seiner Kindheitstage und aus einem Justizprozess (1772) als Anregungen entnommen? Wie schlagen sich die Erfahrungen seines langen Lebens im Faustdrama nieder? Stoff genug für anregende Gespräche. -
Eine Faustverfilmung soll uns begleiten.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: CM10800

Beginn: Di., 26.09.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

Dauer: 9

Kursort: Haus der VHS, Raum Völter

Gebühr: 50,00 €


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.09.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
10.10.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
17.10.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
24.10.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
07.11.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
21.11.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
12.12.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
09.01.2024
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter
Datum:
23.01.2024
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Innere Heerstr. 6, Haus der VHS, Raum Völter





vhs Metzingen-Ermstal

Innere Heerstraße 6 | 72555 Metzingen 
Tel: 07123 9293-0
Fax: 07123 9293-30
E-Mail: info@vhs-metzingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10:15 bis 12:15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr