Bilanzierung - Webinar
Die hoch qualifizierte Buchhaltungskraft ist befähigt, eine Buchhaltung, z. B. die Finanzbuchhaltung, in einem Unternehmen einzurichten, zu organisieren, zu überwachen und Einfluss auf den Erfolg zu nehmen. Dazu gehört, regelmäßige Monatsabschlüsse und den Jahresabschluss unter Beachtung der aktuellen Vorschriften und der Rechtsprechung für das Unternehmen zu erstellen. Darüber hinaus ist der Jahresabschluss zu analysieren und die Lage und Entwicklung des Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen zu beurteilen. Inhalte: vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen, Jahresabschluss, Einführung in die Konzernrechnungslegung, wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse, IFRS, Bewertungen von Vermögen und Kapital, Sonderfragen des Anlagevermögens, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen, GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren.
Mit Ihrem eigenen Computer können Sie bequem von zu Hause aus online dem Unterricht folgen und per Chat Ihre Fragen an die Kursleitenden stellen.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: FO56016
Beginn: 20 Termine, 04.03.2025 bis 27.05.2025, dienstags und donnerstags von 18:30 bis 20:30 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Internet
Gebühr: 370,00 € inkl. Lehrbuch
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.