Das Weltspiel: Interaktives- Aktionsspiel zu globalen Ungerechtigkeiten - für Jugendliche und Erwachsene
Armut der Vielen - Reichtum der Wenigen! Gerechtigkeit sieht anders aus.
Das Weltspiel macht die Verteilung der einzelnen Weltressourcen erfahrbar. Die Spielenden setzen sich mit der Weltbevölkerung, dem Welteinkommen und dem Energieverbrauch auf der Welt auseinander und können globale Zusammenhänge erkennen.
Dabei werden globale Unterschiede, ungerechte Verteilungen und weltweite Zusammenhänge aufgezeigt.
Die Vorstellung von großen Zahlen fällt uns meistens schwer. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte gelingt es mit dem Weltspiel, die Verhältnisse anschaulich aufzuzeigen und begreifbar zu machen.
Bei diesem Treffen können wir über unsere Privilegien nachdenken und die Folgen, die sie für andere Menschen haben!
Status: Plätze frei
Kursnr.: AM16351
Beginn: Sa., 22.10.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der VHS, Raum Atelier
Gebühr: 0,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Innere Heerstr. 6,
Haus der VHS, Raum Atelier
|