Stretching/Faszientraining
Viele Haltungen im Beruf und in anderen Situationen können dazu führen, dass man "verkürzt" und unbeweglich wird, was auch schmerzhaft sein kann. Sich bewusst zu dehnen und zu stretchen hilft nicht nur dabei, gegen diesen Effekt anzukämpfen, sondern es sorgt auch für ein besseres Körpergefühl und eine muskuläre Ausgeglichenheit, die sich bei vielen Menschen auch psychisch bemerkbar macht: Sie fühlen sich einfach besser und mehr im Einklang mit sich selbst.
Faszien liegen direkt unter der Haut, schützen den Muskel vor Verletzungen, können ihn stärken und den Körper beweglicher machen. Sind die Faszien verklebt, dann werden sie nicht ausreichend gedehnt. Es können Verspannungen auftreten und wir sind anfälliger für Verletzungen wie beispielsweise Zerrungen. Mit dem Faszientraining wird gezielt gegen solche Verklebungen des Bindegewebes vorgegangen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: AR33380
Beginn: Di., 10.01.2023, 18:15 - 19:15 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Bürgerhaus, Saal Erdgeschoss
Gebühr: 32,00 €
Riederich
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.01.2023
|
Uhrzeit:
18:15 - 19:15 Uhr
|
Wo:
Bürgerhaus, Saal Erdgeschoss
|
Datum:
17.01.2023
|
Uhrzeit:
18:15 - 19:15 Uhr
|
Wo:
Bürgerhaus, Saal Erdgeschoss
|
Datum:
24.01.2023
|
Uhrzeit:
18:15 - 19:15 Uhr
|
Wo:
Bürgerhaus, Saal Erdgeschoss
|
Datum:
31.01.2023
|
Uhrzeit:
18:15 - 19:15 Uhr
|
Wo:
Bürgerhaus, Saal Erdgeschoss
|
Datum:
07.02.2023
|
Uhrzeit:
18:15 - 19:15 Uhr
|
Wo:
Bürgerhaus, Saal Erdgeschoss
|