Resilienz - die innere Kraftquelle in der Stressprävention
Vielleicht kennen Sie Menschen, die nach einem belastenden Erlebnis recht schnell wieder in ihre eigene Mitte kommen und aus dem Negativerleben heraus neue Stärken entwickeln.
Resilienz kann mit dem deutschen Begriff Widerstandsfähigkeit übersetzt werden und beschreibt eine innere Haltung, die einen Menschen in seinem Wesenskern ausmacht. Wie freundlich und fürsorglich er mit sich selbst umgeht und wie aufmerksam und achtsam er den kleinen Dingen des Alltags begegnet.
Resilienz ist keine angeborene Fähigkeit, sondern ist lern-, veränder-, und trainierbar!
Wir wollen uns einen Abend mit der eigenen Widerstandfähigkeit beschäftigen, die uns auch in stressigen und belastenden Situationen hilft, eine gewisse Gelassenheit zu behalten. Durch praktische Übungen, unter anderem den Bodyscan, sowie Arbeiten mit Stift und Papier entdecken Sie Ihre eigene Resilienz wieder neu. Durch regelmäßiges Praktizieren kann sich Routine entwickeln und Sie lernen wieder, den eigenen Möglichkeiten der Stresskompensation zu vertrauen.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: AM31210
Beginn: Fr., 07.10.2022, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der VHS, Raum Schönbein
Gebühr: 24,00 € inkl. Lernmittel
Innere Heerstr. 6
72555 Metzingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
07.10.2022
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Innere Heerstr. 6,
Haus der VHS, Raum Schönbein
|