Kursangebote / Kursdetails

Epirus mit Stippvisiten in Vergina, Meteora-Klöster & Thessaloniki

Die FAZ beschrieb vor einigen Jahren unser Exkursionsgebiet im Epirus, die Zagorachoria, nicht weit von der albanischen Grenze, als das "bestgehütete Geheimnis Griechenlands". Und in der Tat, es handelt sich um die am dünnsten besiedelte Region ganz Griechenlands in einer geradezu arkadisch schönen Landschaft, die wir acht Tage lang genießen werden. Unterkunft nehmen wir in einem der steinernen Bergdörfer in ca. 1100 m Höhe. Dort wohnen wir in einer ursprünglichen Umgebung und essen und trinken was die herrliche Landschaft hergibt. Ein Genuß ! Von unserem Dorf aus führen Tagestouren in die nähere und weitere Umgebung des Epirus. Auf Sie warten Erkundungen von Orten, die mit das kulturelle Gedächtnis Griechenlands prägen: wir besuchen Dodona, neben Delphi das bedeutendste Orakel der Antike, Ioannina, die geschichtsträchtige Hauptstadt des Epirus, und den Acheron, den von Homer beschriebenen Fluss aus dem Totenreich mit einer kleinen Flusswanderung. Die herrliche Natur kann man letztlich nur zu Fuß erleben, weshalb wir vier mehrstündige Wanderungen (max. reine Gehzeiten zwischen 3-5 Std., max. 200-500 Höhenmeter, Trittsicherheit und Kondition erforderlich) in und um die berühmte Vikosschlucht machen werden. Daneben steht auf dem Weg in den Epirus mit den makedonischen Königsgräbern von Vergina und den Meteora-Klöstern (beide UNESCO-Welterbe) der Besuch bedeutender kultureller Sehenswürdigkeiten mit auf dem Programm, dasselbe auf dem Rückweg mit Dion und zwei weiteren Nächten im kulturell wie historisch so bedeutenden Thessaloniki. Ausschreibung im Detail bitte anfordern.

Veranstalter i.S.d.Rr.: Geopuls-Studienreisen GbR

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: BM11401

Beginn: 11 Tage, 12.09.2023 - 22.09.2023

Dauer: 0

Kursort: Flughafen Stuttgart

Gebühr: 2120,00 € Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 10 Ü/HP, 4x Mittagspicknick, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Eintritten und Führungen. Preis im DZ 2120 €, EZ +360 €.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




vhs Metzingen-Ermstal

Innere Heerstraße 6 | 72555 Metzingen 
Tel: 07123 9293-0
Fax: 07123 9293-30
E-Mail: info@vhs-metzingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10:15 bis 12:15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr